• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Dr. Carola Rinker, Diplom-Volkswirtin und Bilanzexpertin

Unternehmensberaterin und Coach

  • Start
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Mein Profil
  • Presse
  • Veröffentlichungen
  • Referenzen
  • Bilder
  • Kontakt

Mein Profil

„An einem Tag wie heute werden Karrieren gemacht.“ Dieser Satz stammt von einem befreundeten Rechtsanwalt, mir gegenüber geäußert am 18. Juni 2020. Es war der Tag, an dem der Untergang des ehemaligen deutschen DAX-Konzerns Wirecards begann. Für mich war damals nicht vorstellbar, dass auch meine nächsten Monate sehr turbulent werden würden. Plötzlich ergaben sich für mich als Bilanzexpertin Chancen, die ich nicht für möglich gehalten hätte.Innerhalb weniger Wochen nach dem Zusammenbruch Wirecards wurde ich in der New York Times zitiert, von CNBC live interviewt und war europaweit im Radio zu hören. Einige Monate später wurde ich als Sachverständige im Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages und dem Finanzausschuss gehört. Dies sind nur einige Höhepunkte in dieser turbulenten Zeit.

Seither hat sich nicht nur mein Leistungsportfolio verändert. Ich habe auch zwei weitere Bücher veröffentlicht, die sich mit dem Thema Bilanzkosmetik und Bilanzfälschung auseinandersetzen. Denn auch wenn Wirecard ein ganz besonderer Fall ist, so gibt es immer wieder Fälle, in denen Unternehmen ihre Zahlen auf legalem Wege aufhübschen und dabei die Grenze zur Legalität mit Bilanzmanipulationen überschreiten. Darüber hinaus beschäftige ich mich auch mit der Bilanzanalyse und den Rechnungslegungsvorschriften auf nationaler und internationaler Ebene.

Meine aktuellen Tätigkeiten

  • Mitglied der Fachgruppe “AI in Finance, Auditing and Compliance” des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. (seit 2022)
  • Sachverständige im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags zum Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) (2021)
  • Sachverständige im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal des Deutschen Bundestags (2020)
  • Hauptversammlungssprecherin Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (seit 2019)
  • Unternehmensberaterin und Coach (seit 2016)
  • Fachautorin und Dozentin mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung (seit 2011)

Meine früheren Tätigkeiten

  • Aufsichtsratsvorsitzende der Lukas Bischof Hochschulberatung AG (2020-2022)
  • Gutachtertätigkeit DAAD-Auswahlkommission (2018-2020)
  • BWL-Professur Hochschule Macromedia (2018-2019)
  • Aufsichtsrätin der Regionalwert AG Freiburg (2017-2018)
  • Tätigkeit in einer Steuerkanzlei in Freiburg, Schwerpunkt: Internationales Steuerrecht (2010-2011)

Meine Ausbildung

  • Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2014-2017)
  • Erwerb des Baden-Württemberg Zertifikates für Hochschuldidaktik (2012-2013)
  • Auslandssemester an der Université Jean Moulin in Lyon (2009-2010)
  • Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2006-2011)

Preise

  • Auszeichnung von der Nachrichtenseite Business Insider zu einer von 25 Zukunftsmacherinnen in Deutschland (2021)
  • Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen im Rahmen der Dissertation (2018)

Haupt-Sidebar

Besuchen Sie mich in den sozialen Netzwerken!

LinkedIn
SOCIALICON

Aktuelles & News

Online-Schulungen 2023

Folgende Termine für offene Online-Schulungen stehen für dieses Jahr bereits fest: “Bilanzanalyse trifft Psychologie” am 24./25. April 2023 zusammen mit Benjamin Schorn beim Institut Governance & Psychologie “Bilanzanalyse in Insolvenz- und Sanierungsfällen” am 27. April 2023 zusammen mit Prof. Dr. Johannes Schwarz (Rechtsanwalt, Steuerberater) beim FORUM Institut „Tatort Rechnungswesen – wie man Bilanzbetrug erkennen kann“ […]

SdK-Talk: Risiken bei Vonovia

Wie steht es um das Risikomanagement von Vonovia? Erfüllt es die gesetzlichen Anforderungen? Ist der Immobilien-Konzern ein Einzelfall? Darüber habe ich mit dem Experten  Prof. Dr. Werner Gleißner, Vorstand der FutureValue AG, im Rahmen eines SdK-Talks gesprochen.

Interview mit Immobilien-Portfoliomanagerin

Wie ist die aktuelle Situation am Immobilienmarkt? Gibt es massive Überbewertungen von Immobilien? Darüber habe ich mit der Immobilien-Portfoliomanagerin Claudia Reich Floyd von Hazelview Investments gesprochen. Das Interview ist im Format “Finanzfrauen” auf dem Youtube-Kanal der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger erschienen. Zum Video >> hier klicken. 

Impressum / Datenschutz