• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Dr. Carola Rinker, Diplom-Volkswirtin und Bilanzexpertin

Unternehmensberaterin und Coach

  • Start
  • Aktuelles
  • Seminare
  • Unternehmensberatung
    • Einzel-Coaching
    • Beratung und individuelle Bilanzanalyse
    • Unternehmensbewertung
  • Mein Profil
    • Über mich
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
      • FINANCE-Blog: Abgeschminkt
      • Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen
      • Beiträge in Fachzeitschriften und Büchern
      • Bücher
    • Mitgliedschaften
  • Downloads
    • Seminare/Vorträge
    • Bilder
  • Media
    • TV
    • Radio
    • Interview
    • Zitierung
    • Podcast
    • Pressefotos
  • Kontakt

Rezension meines Buches „BWA lesen und verstehen“

10. September 2019 von Carola Rinker

„Viele Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte würden sich gerne mit den Fachbegriffen der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) besser vertraut machen. Schließlich ist sie eine wichtige Grundlage für strategische und operative Entscheidungen. Doch bisher fehlte die passende Fachliteratur dafür. Mit ihrem kompakten Ratgeber „BWA lesen und verstehen“ schließt die Autorin diese Lücke, die ihr als Unternehmensberaterin und Dozentin ein Dorn im Auge war.

Ob nun eine Bilanz oder eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellt werden muss, ein Gespräch mit dem Bank- oder Steuerberater ansteht oder bestimmte Unterlagen als Entscheidungsgrundlage benötigt werden: in all diesen Fällen ist es von größtem Nutzen, sich im Begriffs-Dschungel der BWA auszukennen. Die Autorin kennt genau diese Problematiken, von denen Führungskräfte und Unternehmer immer wieder bei dieser Thematik stehen. In ihrem Buch „BWA lesen und verstehen“ gibt sie deshalb zunächst einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der BWA und erklärt den Unterschied zwischen Bilanz und BWA. Darüber hinaus findet sich eine Übersicht über die wichtigsten Standard-BWAs. Die anschließenden Kapitel beschäftigen sich mit der kurzfristigen Erfolgsrechnung, weiteren Grundformen der BWA sowie vergleichenden BWAs. Weitere Auswertungen und Grafiken veranschaulichen, welche Auswertungsmöglichkeiten es gibt. Des Weiteren geht die Autorin auf Methoden ein, die Aussagekraft der BWA zu erhöhen und gibt Tipps, wie die Betriebswirtschaftliche Auswertung im Bankgespräch eingesetzt werden kann, um etwa eine Kreditzusage zu erhalten. Den Abschluss bilden Erläuterungen zu den Abschreibungs- und Zuschreibungsregeln.“

Quelle: SIS Steuerberater-Brief, Nr. 2019/8, Seite 15

Haupt-Sidebar

Besuchen Sie mich in den sozialen Netzwerken!

LinkedIn
SOCIALICON

Aktuelles & News

Stellungnahme neues Sanierungsgesetz

Anfang des Jahres ist das neue Sanierungsgesetz in Kraft getreten. Was ist daran aus meiner Sicht bedenklich? Lesen Sie dazu meine Zitate in dem Beitrag “Neues Sanierungsgesetz: Was jetzt wichtig ist” von Anja Ringel.

Neuauflage “BWA lesen und verstehen”

Im Februar erscheint die zweite Auflage meines Buches “BWA lesen und verstehen”. Neu aufgenommen habe ich unter anderem die Auswirkungen der Corona-Hilfen auf die BWA. Das Praxisbeispiel in den Buchklappen zeigt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die BWA eines Restaurants. Das Buch kann bereits vorbestellt werden.

“Keiner fühlte sich zuständig”

Wie steht es um die Gesetzesänderungen aufgrund des Wirecard-Skandals? Gehen die geplanten Reformen weit genug? Mein Interview dazu ist Anfang Januar in der taz erscheinen. Zum Interview >> hier klicken.

Impressum / Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen