• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Dr. Carola Rinker, Diplom-Volkswirtin und Bilanzexpertin

Unternehmensberaterin und Coach

  • Start
  • Aktuelles
  • Coaching
  • Leistungen
    • Beratung und Bilanzanalyse
    • Accounting Fraud
  • Mein Profil
    • Über mich
    • Referenzen (Auswahl)
    • Mitgliedschaften
  • Veröffentlichungen
    • FINANCE-Blog: Abgeschminkt
    • Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen
    • Beiträge in Fachzeitschriften und Büchern
    • Bücher
  • Downloads
    • Seminare/Vorträge
    • Bilder
  • Media
    • TV
    • Radio
    • Interview
    • Zitierung
    • Podcast
    • Pressefotos
  • Kontakt

2016

  • Hoffentlich kein weiterer runder Geburtstag: dringende Erhöhung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, 13. Dezember 2016
  • Serie „Bilanzkosmetik“: Raus mit den Pensionsverpflichtungen aus der Bilanz?, 7. Dezember 2016
  • Serie „Bilanzkosmetik“: Mehr Schein als Sein? Teil II: Es geht ans Eingemachte oder Bilanzkosmetik à l’Arcandor, 2. November 2016
  • Serie „Bilanzkosmetik“: Mehr Schein als Sein?: Teil I: Einführung – Wie Tricksereien Unternehmen langfristig schaden, 1. Oktober 2016
  • Dem Leser zuliebe…: Auch online verfügbare Geschäftsberichte sollten leserfreundlich sein, 29. September 2016
  • Sind Bilanzskandale vom Aussterben bedroht?: Wie Big Data die Wirtschaftsprüfung verändert, 22. September 2016
  • Wer hat Mitleid mit der Deutschen Bank?: Niemand. Und wenn sie fällt? Dann fällt sie halt?, 19. September 2016
  • Ausgewachsen: Was hat der Brexit mit den Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen zu tun?, 15. September 2016
  • Alles nachhaltig oder, was? – Teil II: Genug ist genug – Warum wir in der Bilanzierung auch endlich nachhaltig denken müssen, 13. September 2016
  • Wieso wird Schweinsteiger bei ManUnited abgeschrieben?: Ist Schweini ein Opfer der Bilanzpolitik von ManUnited?, 12. September 2016
  • Alles nachhaltig oder, was?: Die neue CSR-Richtlinie oder wie wir uns selbst belügen (wollen?), 1. September 2016
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Frittenbude und unserem Staat?, 16. August 2016
  • Es geht um das Würstchen – kommen die Aktionäre nur deswegen zur Hauptversammlung?, August 2016
  • Lucky Buy oder doch lieber Badwill?: Rechnen wir uns die Welt doch so, wie sie uns gefällt, 22. Juli 2016
  • Keiner Prüft Mehr Genau – Prüfung in der Krise: Prüfer testieren Briefkastenfirma Unbedenklichkeit als Investor beim Flughafen Hahn, 7. Juli 2016
  • IDW; DRSC; APAK und CO. – nur Sprechenden kann geholfen werden, 2. Juni 2016
  • TUI geht voran: Was bringt der neue Bestätigungsvermerk?, 20. Mai 2016
  • Führt die externe Rotationspflicht zu einer Verringerung der Marktkonzentration auf dem Prüfermarkt?, 10. Mai 2016
  • Ende der Quartalshetze? – Wie Unternehmen die neuen Erleichterungen der Berichterstattung nutzen, 6. Mai 2016
  • Schluss mit Disclosure Overload – Siemens kürz den Geschäftsbericht, 6. Mai 2016
  • Welche Gefahren birgt die Niedrigzinspolitik der EZB für den deutschen Mittelstand?, 4. April 2016
  • Marode Brücken und Straßen in Deutschland – wieso wird dies immer wieder schön gerechnet?, 31. März 2016
  • Ausgemarst – Wie wirkt sich die Rückrufaktion von Mars auf den Jahresabschluss aus?, 29. Februar 2016
  • Was ist der Unterschied zwischen der Deutschen Bank und dem deutschen Staat?, 27. Januar 2016
  • Fast close – Welchen Mehrwert liefert der Geschäftsbericht eines DAX-Unternehmens?, 21. Januar 2016

Haupt-Sidebar

Besuchen Sie mich in den sozialen Netzwerken!

LinkedIn
SOCIALICON

Aktuelles & News

Bilanzbetrug bei K+S?

Dazu hat Paul Petzelberger von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger Dr. Marc Liebscher und mich interviewt.

Black Bull Award

Mit meinem FINANCE-Blog “Abgeschminkt” wurde ich für den Black Bull Award 2021 nominiert. Zur Abstimmung > hier klicken.

Statement in “Junge Welt”

Diese Woche gab es einige Ereignisse aufgrund der Arbeit des Untersuchungssausschusses im (Bilanz-)Skandal Wirecard. Dazu ist ein kurzes Statement von mir in der Zeitung “Junge Welt” erschienen. Zum Artikel >> hier klicken.

Impressum / Datenschutz