• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Dr. Carola Rinker, Diplom-Volkswirtin und Bilanzexpertin

Unternehmensberaterin und Coach

  • Start
  • Aktuelles
  • Coaching
  • Leistungen
    • Beratung und Bilanzanalyse
    • Accounting Fraud
  • Mein Profil
    • Über mich
    • Referenzen (Auswahl)
    • Mitgliedschaften
  • Veröffentlichungen
    • FINANCE-Blog: Abgeschminkt
    • Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen
    • Beiträge in Fachzeitschriften und Büchern
    • Bücher
  • Downloads
    • Seminare/Vorträge
    • Bilder
  • Media
    • TV
    • Radio
    • Interview
    • Zitierung
    • Podcast
    • Pressefotos
  • Kontakt

2018

  • Aufsichtsrat aktuell: Einrichtung eines Digitalisierungsausschusses im Aufsichtsrat?, 14. Dezember 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Gegenmaßnahmen – neue Aktionärsrichtlinie kommt 2019, 11. Dezember 2018
  • Update Bilanzskandale: Fortsetzung im Hess-Krimi folgt 2019 – Gerichtliche Aufarbeitung von Bilanzskandalen zieht sich wie ein Kaugummi, 29. November 2018
  • Fußball-Bundesliga: Trotz Männerfußball sollte mehr Diversität im Aufsichtsrat bestehen, 12. November 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung durch Stärkung der Aktionärsrechte, 5. November 2018
  • Update Bilanzskandale:  Flowtex-Drama geht in die letzte Runde – Nach zwei Jahrzehnten naht das Ende – Film ab, 22. Oktober 2018
  • Weiterbildung Aufsichtsräte – noch viel Luft nach oben, 18. Oktober 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Warum immer wieder Bilanzen gefälscht werden, 4. Oktober 2018
  • Update Bilanzskandale: Schwarzer peter bei Steinhoff gesucht – viele Prüfer verderben den Brei, 25. September 2018
  • Aufsichtsrat vs. Verwaltungsrat – Ist das Schweizer Modell krisenresistenter?, 10. September 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Aufdeckung – aber wie?, 7. September 2018
  • Trump will Quartalshetze beenden: Quartalsberichte abschaffen?, 22. August 2018
  • Key Audit Matter: Der neue Bestätigungsvermerk – Erste Erfahrungen aus den Geschäftsberichten, 15. August 2018
  • Vier gewinnt: Big4 gewinnen durch Abschlussprüfer-Rotation neue Mandate, 7. August 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Täterprofil eines Bilanzfälschers, 3. August 2018
  • Update Bilanzskandale: Steinhoff erhält ein Jahr länger Atempause als die deutsche Nationalmannschaft, 31. Juli 2018
  • Qual der Wahl: Buchführung auslagern oder selbst erledigen?, 17. Juli 2018
  • Aufsichtsrat aktuell: Veröffentlichung des Lebenslaufs von Aufsichtsräten noch ausbaufähig, 16. Juli 2018
  • Aufsichtsrat aktuell: Mit einer Sitzung 4.0 zur effizienten und effektiven Entscheidungsfindung, 12. Juli 2018
  • “Glänzte durch Abwesenheit” – Veröffentlichungspflicht für Sitzungsteilnahmen von Aufsichtsräten?, 10. Juli 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Unternehmenskrisen als Auslöser für Bilanzmanipulationen, 5. Juli 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: 490 Liter Milch für einen Kubaner pro Jahr – Skandal aus dem EU-Ausland, 6. Juni 2018
  • Skandale wegen Wasserprivatisierungen bei Néstle lässt Aktionäre kalt, 10. Mai 2018
  • Spekulationsblasen gibt es immer wieder: Immobilien, Eisenbahnen und Tulpen – Verhindert Gier den kritischen Blick auf Tatsachen?, 9. Mai 2018
  • Regionales Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in der Autohauptstadt Stuttgart – Außerplanmäßige Abschreibung erforderlich? – Investitionen in zukunftsfähige Verkehrskonzepte erforderlich, 7. Mai 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Wir können alles. Auch Bilanzen fälschen.  – Baden-Württemberg: Land der Bilanzfälscher?, 4. Mai 2018
  • Update “Bilanzdelikte”: Steinhoff-Krimi langweiliger als Bürgermeisterwahlkampf in Freiburg – Kaum Berichte über Hauptversammlung nachAufdeckung des Bilanzskandals, 3. Mai 2018
  • Update “Bilanzdelikte”: Befeuert ein Börsengang Bilanzfälschung? – Nächste Folge Bilanzfälschung bei Steinhoff, 20. April 2018
  • Hauptversammlung 4.0 oder Verbleib in der Steinzeit? – Vielbeschäftigte Briefkästen der Aktionäre deutscher Konzerne, 20. April 2018
  • Corporate Governance: Hat das dualistische System mit Vorstand und Aufsichtsrat ausgedient? – Wahlmöglichkeit zwischen monistischem und dualistischem System wünschenswert, 9. April 2018
  • Verspäteter Aprilscherz? – Wert des Immobilienportfolios bei Steinhoff schmilzt wie Eis in der Sonne, 6. April 2018
  • Aufsichtsrat aktuell: Achtung bei eiligen Entscheidungen zustimmungspflichtiger Geschäfte, 6. April 2018
  • Neue Folge im Steinhoff-Krimi: Leider nicht so planbar wie der Tatort am Sonntagabend, 31. März 2018
  • Die Macht der Sperrminorität – Es läuft nicht immer so wie bei BMW, 27. März 2018
  • Endlich: Förderung von Investitionen in digitalen Güter kommt im Bundestag an – Erste Lesung am 1. März im Bundestag: Es gibt noch viel zu tun, 3. März 2018
  • Aufsichtsrat aktuell: Aufsichtsrats-Rücktritte nach bei Steinhoff nach Aufdeckung der Bilanzfälschung – Diskussion über Kontrollmöglichkeiten der Aufsichtsräte erforderlich, 2. März 2018
  • Update Bilanzdelikte: Der Bilanzfälschungs-Krimi bei Steinhoff geht weiter – Gesetze zur Verhinderung von Bilanzfälschung wirkungslos, 28. Februar 2018
  • Serie “Digitalisierung im Rechnungswesen”: Das Ende der Papierrechnung naht – zumindest bei öffentlichen Auftraggebern – E-Rechnungsgesetz erfordert Umstellung auf elektronische Rechnungen für betroffene Unternehmen, 28. Februar 2018
  • Darstellung der Risiken in den Geschäftsberichten: Es wird besser, aber es bleibt noch viel Luft nach oben – Wunschliste für eine lesenswerte und verständliche Risikoberichterstattung, 23. Februar 2018
  • Offenlegung der Vergütung der Vorstandsbezüge: Transparenz gut, Verständlichkeit ausreichend – Nicht alle Unternehmen kommen den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex nach, 19. Februar 2018
  • Update Bilanzdelikte: Banken müssen Forderungen gegenüber Steinhoff-Konzern abschreiben – Aggressiver Expansionskurs durch Niedrigzinspolitik und gestiegene Risikobereitschaft der Banken befeuert?, 16. Februar 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Enron – der größte Skandal in den USA, 2. Februar 2018
  • Aufsichtsrat aktuell: Wege zur Aufsichtsrats-Kandidatur – Zunehmende Bedeutung der Zusammensetzung des Aufsichtsrates, 24. Januar 2018
  • Serie “Bilanzskandale”: Manipulation des Lageberichts, 9. Januar 2018

Haupt-Sidebar

Besuchen Sie mich in den sozialen Netzwerken!

LinkedIn
SOCIALICON

Aktuelles & News

Bilanzbetrug bei K+S?

Dazu hat Paul Petzelberger von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger Dr. Marc Liebscher und mich interviewt.

Black Bull Award

Mit meinem FINANCE-Blog “Abgeschminkt” wurde ich für den Black Bull Award 2021 nominiert. Zur Abstimmung > hier klicken.

Statement in “Junge Welt”

Diese Woche gab es einige Ereignisse aufgrund der Arbeit des Untersuchungssausschusses im (Bilanz-)Skandal Wirecard. Dazu ist ein kurzes Statement von mir in der Zeitung “Junge Welt” erschienen. Zum Artikel >> hier klicken.

Impressum / Datenschutz